MOON ENERGY FLOW

im Onu Space in München

MOON ENERGY FLOW

im Onu Space in München

Logo Viktoria Aust

Moon Energy Flow Yoga in München

Nicht nur Frauen, sondern auch Männer sind zyklische Wesen, die ihre Energie stets im Blick behalten sollten, um nicht ausgebrannt abends im Bett zu liegen. Jede Stunde hat ein eigenes Thema, eine Intension. Beide Lehrerinnen wechseln sich im Rhythmus ab.

Nutze diese Yogapraxis, um dich nach einem Tag am Abend wieder in Balance zu bringen. Die Stunde wird dir sowohl Ruhe als auch Krafteinladungen geben, für deinen individuellen Ausgleich. Wir beginnen jede Praxis mit einem Body & Mind Scan und einer Atemübung zum Ankommen. Danach werden wir dich mit Standhaltungen, Hüftöffnern, Vorbeugen und Rückbeugen passend zum Mondzyklus und zu deinem persönlichen Energielevel durch eine fliessende aber achtsame Praxis führen. 

Events

 

Zu den Lehrer*innen

Die gemeinsame Arbeit in der Erwachsenenbildung hat sie zusammengebracht. Sowohl Tatjana als auch Viktoria sind Yogalehrerinnen und systemische Coachinnen aus Leidenschaft.

Zu Viktoria: RYT-500 Element Yogalehrerin mit Fortbildungen und Fokus im Chakra Yoga, Faszien Yoga und Yin Yoga. Viktoria ist bei den deutschen Krankenkassen für Stressprävention mit Hatha Yoga anerkannt. Sie liebt das Wellenreiten und das Snowboarden und praktiziert Yoga gerne achtsam je nach Tages-Energielevel. 

Zu Tatjana: RYT-250+ Liquid Flow Yogalehrerin mit Fortbildungen in Yoga Therapie, sowie prä- & postnatalem Yoga. Sie liebt es mal wild und ausgelassen das Leben zu zelebrieren und mal ruhig nach innen gekehrt den Herausforderungen des Lebens entgegen zu blicken. Es geht um die Balance! Und so sind auch ihre Yogastunden – verspielt und kreativ, gleichzeitig achtsam und bewusst.

Moon-Energy-Flow

FAQ

Wo findet der Kurs statt?

Der Kurs findet im Onu Space in München statt. 

Muss ich meine Hilfsmittel mitbringen?

Nein, es sind Yogahilfsmittel vor Ort verfügbar, allerdings ist eine eigene Yogamatte manchmal vielleicht angenehmer.

Wie gehst du mit Besonderheiten wie Knieproblemen um?

Sprich mich gerne vor der Stunde an und weise mich darauf hin, worauf ich achten darf. Wichtig für deine Yogapraxis ist, Stopp beim ersten Widerstand. Gehe immer aus der Haltung achtsam / langsam heraus, sofern ein punktueller Schmerz zu einem Gelenk entsteht. Wenn du achtsam mit dir umgehst, auf deinen Körper hörst, dann wird dir die Yogapraxis auch gut tun.